top of page

 Tanz im Moos 2025 27. bis 31.8.
      

kleines bal folk festival in heiden

Programm

Philosophie vom Festival

herzlich laden wir ein zum 7. Tanz im Moos,

dem kleinen, feinen Folk-Tanzfestival auf der grossen Wiese oberhalb Heiden mit Blick zum Bodensee.

 Zusammen sein und gemeinsam lachen, tanzen, Musik machen, zuhören, berühren, gerührt sein, plaudern, spielen, ... Menschlichkeit leben und feiern.

Durch das viele Tanzen entsteht dieser wohltuende Zustand körperlicher und geistiger Entspannung, der den Zugang zu Freude, Liebe und Schönheit erleichtert. Es braucht meist etwas Zeit dieses Losgelöst und verbundensein zu finden... Drum komm doch das ganze Festival !

Die Musik ist das HERZ des Festivals !

Es ist uns ein Anliegen den MusikerInnen "ihre" Gage zu bezahlen. Deshalb versuchen wir die Kosten für Material und Aufbau so tief wie möglich zu halten. Freu(n)dige Hilfskraft und viel Enthusiasmus sind unser Kapital.

Damit die Organisation und Grösse von 150 Personen überschaubar bleibt,

brauchen wir unbedingt deine Anmeldung.

(Sobald die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, setzen wir dich auf die Warteliste.)

 

Das Programm   

Mittwoch 27.

17:00- Willkommen

19:00- Essen vom mitbring-Buffet

20:30- Bal mit Sol do

23:00- Bal mit Sarah & Paul Young

 

Donnerstag 28.

9:00-   Frühstück 

10:30- Workshop ceilidh dances mit Sarah & Paul Young

12:30- Mittagessen

14:30- Workshop mit Sol do

17:00- ​​Bal mit Philu

19:00- Abendessen

20:30- Bal mit Sarah & Paul Young

23:00- Bal mit Duo Loubelya 

Freitag 29.

9:00-   Frühstück 

10:30- Workshop 

12:30- Mittagessen

14:30- Workshop Tänze aus der Romandie mit Natalie

17:00-​​ Bal mit "Tombola" Teil 1

19:00- AbendEssen

20:30- Bal mit Djiaga

23:00- Bal mit La bonne Soupe

 

Samstag 30.

9:00-   Frühstück 

10:30- Workshop Danze delle Marche mit Thomas Bertuccioli

12:30- Mittagessen

14:30- Workshop Tänze aus dem Baskenland mit Dani

17:00- ​​Bal mit Thomas Bertuccioli

19:00- Abendessen

20:30- Bal mit Grand Balthazar

23:00- Bal mit duo Loubelya

01:00- Bal mit Luca Fiorini

Sonntag 31.

9:30-  Frühstück

11:00- Bal mit Biskaya

12:30- Mittagessen

14:30- Bal mit "Tombola" Teil 2

und .... 

​​Infrastruktur

Es gibt ein Tanzzelt mit Tanzboden, eine charmante Bar, Kinderzelt und ein Ess- und Pausenzelt. 

Der Campingplatz ist gleich neben dem Festival am Waldrand.

Trocken-WCs, Kaltwasserdusche, Erfrischungsstation beim Brunnen hinterm Haus und ev. Hotpot.

Parkplatz  zu Fuss 30', Camper/Bus bitte anmelden, damit wir einen Platz finden.

Essen

Am Mittwochabend gibt es ein Mitbring-Buffet. Wir freuen uns über eure Spezialitäten !

Donnerstag bis Sonntag verkaufen wir Frühstück, danach Pizza

und einen warmen Znacht für  alle (vegan und glutenfrei )

Wichtig: Tanz im Moos produziert wenig Abfall, drum bringe dein eigenes, geschirr mit 

(kein Einweggeschirr)

Helfen

Wir freuen uns, wenn du dich am Empfang Für ein Ämtchen / eine Schicht meldest. 

Helferschichten werden mit Pizza und/oder Getränk wertgeschätzt.

Kinder

Kinder sind herzlich willkommen am Tanz im Moos !

Es muss doch wunderbar sein, die “Grossen” so ausgelassen, konzentriert, verspielt und fröhlich zu erleben!

Doch wir wünschen uns nur gut begleitete und beschützte Kinder, die nicht einfach so lange wie irgendwie möglich der Kinderhorde überlassen sind. Möchtest du voll eintauchen ins Tanzen, gib alles eine Kinderbetreuung zu finden - bonne chance !

oder: Komm als Mamma oder Papa  und geniesse  mit dem jungen Wesen ZUSAMMEN die verzaubernde Tanzfestivalwelt.

Anreise

ÖV: von St.Gallen mit Postauto 120, Haltestelle Krähtobel aussteigen und gleich das Strässchen hochgehen, zu Fuss ca. 25 Minuten.

Damit du alles unnötige auf der Strecke lassen kannst, empfehlen wir den Panorama-Spaziergang.

Für den Shuttle bus ein paar Meter bis zum P vom Skilift Grub zurückgehen.

von Heiden die Weidstrasse hoch spazieren bis links das Festival auftaucht. Fussweg 20 min.

​​

Auto: bitte nicht aufs Festival-Gelände fahren. Autos parkieren auf dem Parkplatz vom Skilift Grub.

Unterlenden 320, 9035 Grub

Von dort fährt ein Shuttle Bus.

Shuttle bus - Fahrzeiten:

Mi: 17:00    18:00    19:00    20:00

Do, Fr und Sa: 10:00   12:00    14:00   16:00   18:00   20:00​

Seid ihr ein Grüppli von mind. 4 Menschen, fährt der Shuttle auf Anfrage.

 

Preise und Anmeldung

Das Tanz im Moos wünscht sich eine entspannte und familiäre Festivalstimmung.

Aus unserer Sicht kommt diese erst so richtig bei einem längeren Zusammensein auf.  

Die Preise sind diesem Gedanken angepasst. 

Für Kinder bis 15 Jahre gibt es eine Kollekte. Für Jugendliche gelten die vollen Preise. 

Sind die Preise zu hoch für dich oder du möchtest mit 7 Jugendlichen kommen, kontaktiere uns und wir finden eine Lösung ! 

Da der Geld​wert relativ ist, kannst du deine Gabe "in diesem Rahmen" wählen:

5 tage 200.- bis 250.-

4 Tage 180.- bis 230.-

3 Tage 160.- bis 210.-

 1 oder 2 Tagespässe erst ab Mitte Juli buchbar !!!

weil das Festival zu unserem Glück immer ausverkauft ist,

möchten wir den Langebleibenden den Vortritt geben !

- danke fürs Verständnis 

2 Tage 140.- bis 190.-

1 tag 80.-

Falls die Überweisung für mehrere Personen ist, bitte unter Zahlungszweck alle Namen aufführen.

Bei Verhinderung seitens Gäste gibt es keine Rückerstattung. das Ticket darf aber weitergegeben werden.

​​

Einzahlung auf 

Kulturverein Im Moos

Moos 318

9410 Heiden

Raiffeisen Bank Heiden

CH 59 8080 8001 808 91  81 89

Damit alles reibungslos läuft: Bitte füllt das Formular nur für eine Person pro Anmeldung aus.

Essen/Infrastruktur
Helfer
Anreise
Anmeldung und preis
petra ludo budrio_edited.jpg
Wann ?
Schlafen
Zelt
Camper/Auto
Anderes
bottom of page